Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2017/269

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Hauptausschuss nimmt die Ergebnisse der Jahresabschlüsse 2016 des BBZ Bad Segeberg AöR und des BBZ Norderstedt AöR zur Kenntnis.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Die Jahresabschlüsse des BBZ Bad Segeberg AöR und BBZ Norderstedt AöR werden gem. § 5 Abs. 1 der Satzung vom Rechnungsprüfungsamt des Kreises Segeberg geprüft. Die Prüfungen erfolgten vom 19.06. bis 14.07.2017 (BBZ Se) und 03.04. bis 11.05.2017 (BBZ No) und haben in beiden Fällen zu keinen wesentlichen Einwendungen geführt.

Die Feststellung der Jahresabschlüsse gem. § 10 Abs. 1 Nr. 4 der Satzung ist durch die Verwaltungsräte der BBZ in deren Sitzungen am 30.10. (BBZ No) und 06.11.2017 (BBZ Se) erfolgt.

Für den Jahresabschluss 2016 ergeben sich folgende wesentliche Eckwerte:

 

 

Ergebnisplan

2016

1

BBZ Norderstedt

 

Erträge

4.135.294,51

Aufwendungen

4.112.970,88

Jahresergebnis

22.323,63 €

 

 

2

 

BBZ Bad Segeberg

 

 

Erträge

4.469.878,66

 

Aufwendungen

4.465.084,66

 

Jahresergebnis

4.794,00

 

Für den Haushalt des Kreises Segeberg ergeben sich folgenden Auswirkungen:

 

Zuweisungen des Kreis Segeberg in 2016

BBZ Norderstedt

BBZ Bad Segeberg

Für laufende Sachkosten

 

3.476.500,00 €

3.942.163,09 €

Für Investitionen

+

317.600,00 €

404.000,00 €

Erst./Nachf. Verwendungsnachweis

+/-

- 37.648,50 €

+ 53.554,57 €

Summe

=

3.756.451,50 €

4.399.717,66 €

 

Im Rahmen der Jahresabschlusserstellung haben die beiden BBZ dem Kreis Segeberg einen Verwendungsnachweis gem. der 1. Änderungs- und Ergänzungsvereinbarung zur Haushalts- und Mittelbewirtschaftung vorgelegt, da die Zuweisungen für laufende Sachkosten Abschläge auf die Kostentragungspflicht gem. § 48 SchulG darstellen. Aus dem Verwendungsnachweis ergeben sich in den BBZ verbleibende Erträge der außerschulischen Nutzung über 14.077,- € (BBZ No) bzw. 4.794,- € (BBZ Se).

Das Jahresergebnis aus der Tabelle „Ergebnisplan“ zeigt somit, in welcher Höhe die BBZ Erträge der außerschulischer Nutzung selbst erwirtschaftet haben. Im BBZ Norderstedt sind darüber hinaus im Jahresüberschuss noch weitere Positionen (Nachzahlung für 2015, Bestandsveränderung, Abweichung Afa/SoPo) enthalten. 

Die Tabelle der Zuweisungen bildet dagegen nur die haushalterische Belastung des Kreises Segeberg ab, die Beträge der Zuweisungen für lfd. Sachkosten sind somit ein Teil der Erträge der BBZ im Ergebnisplan.

Erstattungen bzw. Nachforderungen aus dem Verwendungsnachweis ergeben sich daher, dass alle Aufwendungen (abzüglich Zuweisungen sonst. Kostenträger) mit den Abschlagszahlungen des Kreises saldiert werden. Die Beträge werden vom BBZ als Rückstellung (bei Erstattung an Kreis) bzw. Forderung (Nachforderung an Kreis) bilanziert. Nicht verbrauchte investive Mittel in Höhe von 134.352,16 € (BBZ No) bzw. 487.882,18 € (BBZ Se) wurden ins Jahr 2017 übertragen.

 

Gem. GemHVO-Doppik wurden die Jahresüberschüsse zur Reduzierung der Verlustvorträge verwendet.

 

Die Jahresabschlüsse werden gem. § 14 V KPG bekannt gemacht und an 7 Tagen bei den

BBZ AöR öffentlich ausgelegt.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...