Bericht der Verwaltung - DrS/2016/246-1
Grunddaten
- Betreff:
-
BBZ-Norderstedt- Neubau von 12 Klassen - Sachstand
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Nicole Genz
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
07.03.2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
14.03.2017
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Für die Durchführung der Vergabe von Planungsleistungen hat die Verwaltung vier Angebote eingeholt. Die Auswertung hat ergeben, dass die GM.SH über die notwendige Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verfügt, um das geplante europaweite Vergabeverfahren nach VgV rechtssicher durchzuführen. Auch der Aspekt der Wirtschaftlichkeit wurde beleuchtet.
In Abstimmung mit RPA und Rechtsamt wurden die Vertragsentwürfe des Auftragnehmers überarbeitet, ergänzt und am 15.02.2017 zur Unterschrift verschickt. Zusätzlich wurde ein Rahmenterminplan aufgestellt, mit der Zielvorgabe geeignete Planungsbüros zu beauftragen und belastbare Baukosten für die kommenden Haushaltsverhandlungen 2018 im Spätsommer 2017 zu erhalten.
Als Vorbereitung der Baumaßnahme und als Planungshilfe für Fachplaner und Architekten wurden zudem eine Funktionalbeschreibung sowie erste Vorentwürfe aufgestellt und hinsichtlich der Genehmigungsfähigkeit mit der Bauaufsicht Norderstedt abgestimmt. Zusätzlich wurden Leitungspläne, soweit vorhanden, von den Ver.- und Entsorgern abgefordert und hinsichtlich Machbarkeit untersucht. Die Ergebnisse sind in die o.g. Beschreibung eingeflossen.
Die Baumaßnahme ist dann am 25.01.2017 der Schulleitung des BBZ vorgestellt worden, Funktionsbeschreibung und Vorentwürfe wurden übergeben. Die Maßnahme bzw. die Aspekte der Planung wurden erläutert, Fragen zur Planung beantwortet und Sachverhalte diskutiert. Insgesamt wurde die Maßnahme von der Schulleitung positiv bewertet und befürwortet.
Parallel zur Vertragsüberarbeitung hat ein erstes Gespräch im Fachbereich V mit dem zuständigen Vertreter der GM.SH stattgefunden. U.a. wurde festgelegt die Leistungsbilder Objektplanung, Technische Gebäudeausrüstung und Tragswerksplanung auszuschreiben. Hierfür sind 3 separate Vergabeverfahren erforderlich, eine entsprechende Berücksichtigung ist in den Vertrag mit der GM.SH eingeflossen.
Der Vertreter der GM.SH hat weiterhin über seine bisherigen Erfahrungen mit der Auslobung von Planungsleistungen und den damit verbundenen Schwierigkeiten berichtet und Fragen der Sachbearbeiter beantwortet. Große Bedeutung haben die vor Veröffentlichung zu erstellenden Unterlagen bzw. im Rahmen der Veröffentlichung einzureichenden Unterlagen. Der Auftragnehmer wird diese Unterlagen vorbereiteten und ca. Anfang der 9. KW 2017 zur weiteren Bearbeitung an den Kreis übermitteln. Erste Muster wurden bereits zugeschickt und werden zurzeit gesichtet.
