Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2016/226

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt:

Die Verwaltung wird beauftragt im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung eine neue Küche in der Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchen installieren zu lassen.

Diese Küche soll den Anforderungen von behinderten Kindern gerecht werden und darf einen Gesamtwert von 40.000 EUR nicht überschreiten.

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Frau Wode, Schulleiterin der Janusz-Korczak-Schule hat am 19.07.2016 einen Antrag für die Erneuerung bzw. Austausch der alten Schulküche inklusive Erneuerung des Fußbodens gestellt.

Es handelt sich dabei um den Originalfußboden und um die 40 Jahre alten Küchenschränke. Diese müssen aus hygienischen Gründen erneuert werden.

Nach Rücksprache mit dem zukünftigen Fachbereich V wird der Fußboden voraussichtlich in den Osterferien 2017 (14. - 16. Kalenderwoche 2017) ausgetauscht. Die Fußbodenarbeiten werden durch den künftigen Fachbereich V begleitet und auch über dessen Budget dargestellt (Veränderungen am Baukörper).

 

Für die Küche bzw. das Mobiliar zeichnet sich der Fachdienst 51.10 verantwortlich.

Es wäre sinnvoll, Zug um Zug mit den Fliesenarbeiten die Küche auszutauschen, da durch die Arbeiten an den Böden auch kleinere Installationsarbeiten und Veränderungen für eine Küchengestaltung nach dem momentanen Stand der Technik gewährleistet werden könnten.

Die Küche muss für die Fliesenarbeiten deinstalliert werden, so würden Kosten bei einem späteren Rückbau vermieden werden.  

Durch die terminliche Zusammenlegung entstehen Einsparpotenziale und auch die Zeit der Nicht Verwendungsfähigkeit der Küche wird auf einen Termin gelegt.

Die Küche selber ist zu großen Teilen ebenfalls 40 Jahre alt, Küchengeräte wurden dabei teilweise auf den momentanen Stand der Technik versetzt, es ist zu überprüfen, inwieweit bestehende Geräte weiterhin genutzt werden können. Ein Austausch der Küche an sich ist sachgerecht.

Erste grobe Kostenschätzungen gehen von einem Auftragsvolumen von ca. 40.000 EUR für die Küche aus.

Nach einer Haushaltsmittelbereitstellung würde dann im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung eine Bestellung eines Küchenplaners zwecks Kostenschätzung geschehen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

bis zu 40.000 EUR

 

 

Mittelbereitstellung

X

Teilplan: 221

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

       Mittel sind im Haushaltsentwurf noch nicht enthalten

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

X

Nein

 

 

Ja

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...