Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2016/165

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

 Die geplante 380-kV-Ostküstenleitung wird Pilotstrecke für die Teil-

Erdverkabelung. Der Bundesrat stimmte am 18.12.2015 dem entsprechenden

Gesetzentwurf zu. Das Gesetz wurde Anfang Dezember 2015 im Bundestag verabschiedet und ist zum 01.01.2016 in Kraft getreten.

 

Damit wurde die rechtliche Grundlage geschaffen, Erdkabel auf Teilabschnitten der Ostküstenleitung zu erproben. Eine Neuplanung des Trassenverlaufs wird es jedoch nicht geben, denn laut Gesetz kann Teilerdverkabelung nur für bestehende Trassenverläufe geprüft und genutzt werden.

 

Der zuständige Netzbetreiber TenneT erstellte auf Grundlage der gesetzlichen Kriterien die Planungsgrundsätze für die Auswahl von Streckenabschnitten, an denen die Möglichkeit einer Erdverkabelung genauer begutachtet wurden.

 

Im März 2016 ist das Dialogverfahren in Kooperation mit dem Vorhabenträger TenneT mit Veranstaltungen zur rechtlich neu geschaffenen Option der Erprobung der Teilverkabelung im Übertragungsnetz in der Region fortgesetzt worden. Gemeinsam mit den Bürgern, Verbänden und Kommunen ist eine Konkretisierung der Streckenabschnitte und Streckenführung, die innerhalb der ermittelten Trassenkorridore für Teilverkabelung in Frage kommt, vorgenommen worden. Der Dialogprozess ist im Juni 2016 mit Vorstellung der Abschnitte der Erdverkabelung abgeschlossen worden.

 

Die TenneT hat zusammen mit dem MELUR einen neuen Zeitplan zur Realisierung der Ostküstenleitung erarbeitet:

Abschnitt

Einreichung Unterlagen zur Planprüfung

Antrag auf Plan- feststellung (TenneT)

Entscheidung über Antrag auf Plan- feststellung

Baustart / Vorbereitende Baumaßnahmen (TenneT)

Inbetriebnahme

(Errichtung der 380-kV-Leitung)*

1. Kreis Segeberg – Lübeck

1. Quartal 2017

2. Quartal 2017

4. Quartal

2018

1. Quartal

2019

2. Quartal

2021

 

Nach wie vor können sich Interessierte und Betroffene jederzeit an den Bürgerreferenten für die Ostküstenleitung wenden.

Weitere Informationen und Kontaktdaten finden sich auf der Internetseite der TenneT unter:

http://www.tennet.eu/de/netz-und-projekte/onshore-projekte/ostkuestenleitung.html

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...