Drucksache - DrS/2016/090
Grunddaten
- Betreff:
-
IT Verbund Schleswig-Holstein AöR – Benennung Mitglied und stellvertretendes Verwaltungsratsmitglied Kreis Segeberg
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Beteiligungsmanagement
- Bearbeitung:
- Frank Schmitt
- Verfasser 1:
- Tiedt, Annerose
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
28.06.2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
30.06.2016
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Gemäß § 5 Abs. 2 Organisationssatzung des ITVSH werden die Mitglieder des Verwaltungsrates des ITVSH und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter für die Dauer von 5 Jahren gewählt; bei vorzeitigem Ausscheiden ist eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für die restliche Amtszeit zu wählen.
Derzeit ist Herr Landrat Schröder zum Verwaltungsratsmitglied bestellt und die Fachbereichsleiterin Zentrale Steuerung, Frau Annerose Tiedt, zur Stellvertreterin.
Der ITVSH wurde am 28.10.2011 gegründet. Die Amtszeit des Verwaltungsrates endet somit am 27.10.2016. Für die Zeit vom 28.10.2016 bis 27.10.2021 sind die Mitglieder des Verwaltungsrates und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter für 5 Jahre durch die Beschlussorgane der Träger neu zu wählen und dem ITVSH gegenüber zu benennen.
Zuständig für die Beschlussfassung ist gemäß § 5 Abs. 2 der Satzung der Kreistag.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
x | Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
| |
