Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2015/305

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport stimmt dem Vorschlag des Arbeitskreises „Neuere Kreisgeschichte“ zu. Er bittet den Arbeitskreis in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung, das Kreisjubiläum 2017 auf der Basis dieses Vorschlags vorzubereiten. Dem BKS-Ausschuss ist regelmäßig zu berichten.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Durch die Verordnung, betreffend die Organisation der Kreis- und Distriktsbehörden, sowie die Kreisvertretung in der Provinz Schleswig-Holstein  vom 22.09.1867 wurde u.a. auch der Kreis Segeberg gebildet. Der Kreis wird demnach im Jahr 2017  150 Jahre alt.

 

Um dieses Jubiläum zu feiern, hat der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport den Arbeitskreis um Vorschläge gebeten. Der Arbeitskreis schlägt folgende Maßnahmen vor:

 

  1. Erstellung einer Ausstellung zur Kreisgeschichte, die für einige Zeit für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Ausstellung soll im unteren Foyer des Kreishauses oder in der Remise gezeigt werden. Danach kann die Ausstellung als Wanderausstellung den Kommunen des Kreises angeboten werden.
  2. Die Ausstellung soll im September 2017 eröffnet und mit einem größeren öffentlichen Kreisfest, das im Landratspark stattfindet, verbunden werden.
  3. Die kreisangehörigen Kommunen sollen veranlasst werden, sich mit eigenen kurzen Beiträgen in einer Präsentation auf der Homepage des Kreises vorzustellen.
  4. Der Kreis fördert die (zweiteilige) Publikation des Historikers Timo Lumma (Mitglied des Kreistages) über die Segeberger Kreisgeschichte; sie soll 2017 als Beitrag zum Kreisjubiläum erscheinen. Die Kreistagsabgeordneten erhalten das Buch als Erinnerungsgabe; weitere Exemplare werden als Repäsentationsgeschenke erworben.
  5. Die SE-Kulturtage sollen in mindestens einer Veranstaltung das Kreisjubiläum aufgreifen und die Bedeutung der Kreise in unserem Staatswesen und Geschichte des Kreises Segeberg behandeln. Der Heimatverein des Kreises sollte in die Veranstaltung einbezogen werden.
  6. Die Lokalzeitungen werden gebeten, in möglichst mehreren Beiträgen aus der Kreisgeschichte zu berichten.

 

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

Die Kosten für die einzelnen Elemente können derzeit noch nicht genauer ermittelt werden. Für die vorbereitenden Arbeiten sollen im Haushalt 2016 12.000 Euro bereitgestellt werden, weitere 12.000 Euro sind als VE, fällig 2017, bereitzustellen. Die Mittel sind zu sperren. Die Freigabe erfolgt nach Beratung im BKS-Ausschuss durch den Hauptausschuss.

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

 

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

 

Loading...