Drucksache - DrS/2015/276
Grunddaten
- Betreff:
-
Notwendige Stellenbedarfsanmeldung im Stellenplan 2016, TP 521 für den Fachdienst 63.00 im Fachbereich IV
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Bau- und Umweltverwaltung, Kreisstraßen/Tiefbau
- Bearbeitung:
- Doris Baum
- Verfasser 1:
- Baum, Doris
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
|
Vorberatung
|
|
|
18.11.2015
| |||
●
Bereit
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz empfiehlt, dass der Hauptausschuss beschließt für den Stellenplan 2016 im TP 521 Bau- und Umweltverwaltung die unbefristete Stelle im Umfang einer 0,75 Vollzeitstelle eines/r Verwaltungsmitarbeiters/in in der Entgeltgruppe A10/E9 einzustellen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Im Rahmen der Haushaltsberatung 2015 wurde vereinbart, dass für die Bemessung eines ggf. weitergehenden Personalbedarfs im Fachdienst 63.00 Bau- und Umweltverwaltung eine umfassende Organisationsuntersuchung durch den Fachdienst „Personal und Organisation“ (FD 11.00) durchgeführt wird.
Das Ergebnis der Stellenbemessung liegt aktuell mit Datum vom 13.10.2015 mit folgendem Ergebnis vor:
Die Stellenbemessung weist auf einen Stellenmehrbedarf in der Abfallverwaltung hin. Auf der Grundlage der vorhandenen Erkenntnisse besteht dieser Mehrbedarf mindestens in einem Umfang von einer 0,75 Vollzeitstelle.
Wegen der Aktualität des Untersuchungsabschlusses war es bislang nicht möglich, den Stellenbedarf bereits in den Haushaltsentwurf –Stellenplan- 2016 mit einzubringen. Die Stellenberatungen in den Fachausschüssen sollten nach interner Maßgabe im Kontext mit den Budgetberatungen im November 2015 erfolgen. Es wird daher beantragt, die Stelle über die Veränderungsliste in den Stellenplan 2016 aufzunehmen.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
x | Ja: |
x | Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
| Bereitstellung von Personalkosten für 2016 in Höhe von 24.800 €. Ab 2017 von jährlichen Personalkosten in Höhe von 49.500. |
| Mittelbereitstellung | |
x | Teilplan: 521 | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) | ||
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
x | Ja; Darstellung der Maßnahme 4.12 |
| |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
36,9 kB
|
