Bericht der Verwaltung - DrS/2015/223
Grunddaten
- Betreff:
-
Aufwand für Flüchtlingshilfe in den Jahren 2014 und 2015
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Herr Koch
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozialausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
24.09.2015
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
In der Sitzung des Sozialausschusses vom 14.07.2015 wurde dem Ausschuss eine Übersicht zu den Finanzmitteln, die der Kreis in die Flüchtlingshilfe investiert hat, zugesagt.
Neben den Investitionen in den Umbau der Gemeinschaftsunterkunft in Schackendorf durch die ISE sind in den letzten Jahren nennenswerten Investitionen angefallen. Gleichwohl steigen die laufenden Aufwendungen für Asylbewerber im Teilplan 313 stark an. Nachfolgend ist die aktuelle Entwicklung der Aufwendungen im Vergleich zum Vorjahr dargestellt:
ERGEBNIS-RECHNUNG | Planung 2015 | Buchung 2015 | Planabwei-chung 2015 | Planhoch- rechnung 2015 | Ergebnis 2014 |
11 Personal- aufwendungen | 359.800 | 89.365 | -270.435 | 285.465 | 142.050 |
13 Aufw. für Sach- und Dienst-leistungen | 64.000 | 5.193 | -58.807 | 37.193 | 0 |
15 Transfer- aufwendungen | 5.911.700 | 9.426.696 | 3.514.996 | 10.292.860 | 5.717.989 |
16 Sonstige ordent-liche Aufwendungen | 36.000 | 11.380 | -24.620 | 23.380 | 12.610 |
17 SUMME Aufwendungen | 6.371.500 | 9.532.634 | 3.161.134 | 10.638.898 | 5.872.657 |
Erläuterung:
Die Spalte Planung 2015 enthält die Daten der Haushaltsplanung.
Die Spalte Buchung enthält die zum Stichtag 10.09.2015 vorliegenden Buchungen im Finanzverfahren. Darin enthalten sind bereits zusätzliche Abschlagszahlungen an die kreisangehörigen Städte, Ämter und Gemeinden für die Hilfen der dezentral untergebrachten Asylbewerber.
Aus der Spalte Planabweichung ergibt sich, dass die Ausgabeansätze zum jetzigen Zeitpunkt bereits um mehr als 3 Mio. Euro überschritten sind.
Die Spalte Planhochrechnung gibt die Werte der maschinellen Hochrechnung für das Jahr 2015 wieder. Weiter steigende Asylbewerberzahlen werden hier nicht berücksichtigt, so dass im Vergleich zum Jahresergebnis 2014 eher von einer Verdoppelung der Aufwendungen auszugehen ist.
Von den Transferaufwendungen erstattet das Land 70% zuzüglich der Betreuungskostenpauschale bzw. Übergangspauschale.
