Bericht der Verwaltung - DrS/2015/213
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstandsbericht zum Straßenerhaltungsmanagementsystem und der Umsetzung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Frank Hartmann
- Verfasser 1:
- Petersen, Nils
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur
|
Information ohne Beratung
|
|
|
14.09.2015
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit Stand Sommer 2013 besitzt der Kreis Segeberg insgesamt 91 Kreisstraßen mit einer Gesamtlänge von ca. 432 km.
Im Zuge der Fortschreibung des Straßenerhaltungsmanagmentsystems wurden sämtliche Kreisstraßen einer Straßeninspektions-Videobefahrung unterzogen. Anschließend wurden die Kreisstraßen entsprechend ihres Oberflächenzustands fachlich beurteilt. Dabei wurde unterschieden nach folgenden Substanzmerkmalen:
- Spurrinnen
- Allgemeine Unebenheiten und Stufen
- Einzel- bzw. Netzrisse und offene Pflasterfugen
- Oberflächenschäden
- Flickstellen
- Zustand des Bordstein und / oder Rinnsteins
Die Merkmale wurden gewichtet und in eine Gesamtnote für den Oberflächenzustand umgerechnet. Insgesamt ist der Zustand der Kreisstraßen im Jahr 2013 mit einer 2,7 benotet. Dies ist eine leichte Verbesserung gegenüber dem Zustand von 2008 (3,1).
Aufteilung der Oberflächenbewertungen (Stand Frühjahr 2013)
Stand Mitte 2013 | Stand Mitte 2015 |
rot = 69 km | rot = 45 km |
orange = 130 km | orange = 118 km |
gelb = 108 km | gelb = 114 km |
grün = 125 km | grün = 155 km |
In den Jahren 2013 und 2014 wurden jeweils ca. 20 km Kreisstraße saniert. Dies geschah mit unterschiedlichen Bauverfahren und beinhaltet Oberflächenbehandlungen, Deckenerneuerungen, Sanierung im Hocheinbau, Ersetzen der Asphaltschichten bis hin zum Vollausbau.
