Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2015/159

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss beschließt, den Sperrvermerk für die 6 Fahrerstellen (6 x 0,40 VzK = 2,40 VzK) an den Förderzentren Geistige Entwicklung freizugeben.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Der Kreistag hat am 05.03.2015 im Rahmen des Stellenplans beschlossen, u. a. 6 Fahrerstellen in Teilzeit mit je 15 Std./Wö. (= 0,40 VzK) für die Sicherstellung der Schülerbeförderung an den kreiseigenen Förderzentren Geistige Entwicklung mit einem Sperrvermerk einzurichten. Die Freigabe des Sperrvermerks obliegt dem Hauptausschuss.

 

Grundsätzlich soll die Schülerbeförderung durch Freiwilligendienstleistende durchgeführt werden. Die Zahl der Bewerber/innen für den Freiwilligendienst ist jedoch widererwartend zurückgegangen. Die Schulen haben an den Standorten in den umliegenden Schulen für den Freiwilligendienst geworben und dort Gespräche geführt. Ferner wurden Werbeplakate in den Schulen, in öffentlichen Gebäuden und in den Schulbussen  ausgehängt, sowie Flyer ausgelegt. Der Kreis hat mit einer öffentlichen Stellenanzeige in den Zeitungen nach Bewerbern gesucht.

Während die Janusz-Korczak-Schule ausreichend Freiwillige gewinnen konnte, haben die Moorbek-Schule und die Trave-Schule es bisher nicht geschafft, genügend Freiwillige zu bekommen. Viele Jugendliche wollen direkt nach dem Schulabschluss ein Studium beginnen oder eine Ausbildung machen.

Die Entwicklung der Schülerzahlen (ohne Integration) macht deutlich, dass wohl auch in Zukunft die Schülertransport im geplanten Umfang (DrS/2013/162) stattfinden muss.

 

Schüler/innen[1]

2010/

2011

2011/

2012

2012/

2013

2013/ 2014

2014/ 2015

Trave-Schule

 

94

97

100

97

104

Janusz-Korzcak-Schule

77

82

77

77

75

Moorbek-Schule

64

65

71

74

80

Daher schlägt die Verwaltung vor, den Sperrvermerk für die 6 Fahrerstellen aufzuheben.

 

 


[1] Laut amtlicher Schulstatistik, ohne Schüler/innen in der Integration

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

 

X

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

Personalkosten sind im Haushaltsplan berücksichtigt.

 

 

Mittelbereitstellung

X

Teilplan: 221

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

 

Loading...