Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2015/093

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der BKS-Ausschuss, der Werkausschuss und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt

  1. Der 1. Nachtragswirtschaftsplan 2015 des Eigenbetriebes Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg (ISE) in der beigefügten Form wird genehmigt.
  2. Nicht benötigte Finanzierungsmittel in Höhe von EUR 40.000,00 aus der Jugendakademie sowie von EUR 130.000,00 aus der Trafo-Station (Kreisverwaltung) auf das Bauvorhaben „Neubau einer Einfeld-Sporthalle im FÖZ Kaltenkirchen und Erweiterung des Gebäudes um zwei Klassenräume“ werden umgeschichtet.
  3. Die Sperrvermerke für die Bauvorhaben „Neubau einer Einfeld-Sporthalle im FÖZ Norderstedt“ und „Neubau einer Einfeld-Sporthalle im FÖZ Kaltenkirchen und Erweiterung des Gebäudes um zwei Klassenräume“ werden aufgehoben.

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Bei den investiven Projekten erhöhen sich die

1.      Verpflichtungsermächtigungen

-          für den Neubau einer Einfeldsporthalle im FÖZ-Norderstedt um EUR 243.000
(vgl. DrS/2015/077-1)

-          für den Neubau einer Einfeldsporthalle und Erweiterung um zwei Klassenräume im FÖZ-Kaltenkirchen um EUR 252.000 (vgl. DrS/2015/078-1)

2.      Auszahlungen aus der Investitions- und Finanzierungstätigkeit

-          für die weitere Aufstockung von 2 Klassenräumen im BBZ-Norderstedt um EUR 560.000 (vgl. DrS/2015/092)

Für die vorgenannten Änderungen ist der Beschluss eines 1. Nachtragswirtschaftsplans

erforderlich. Dieser ist der Vorlage als Anlage beigefügt.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

 

Erhöhung der VE’en um TEUR 495, Erhöhung der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit um TEUR 560

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...