Bericht der Verwaltung - DrS/2015/052
Grunddaten
- Betreff:
-
Angelegenheiten der KOSOZ
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Eingliederungshilfe für Erwachsene
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Rohwer, Annett
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozialausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
26.02.2015
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mitglieder des Sozialausschusses haben am 01.12.2014 die Gelegenheit zu einem Besuch der Koordinierungsstelle für Soziale Hilfen in Rendsburg genutzt, um sich vor Ort über die Arbeit der KOSOZ zu informieren.
Die Koordinierungsstelle ist lt. Vertrag als Verwaltungsgemeinschaft der Kreise in Schleswig-Holstein für folgende Aufgaben im Rahmen der §§ 75 ff SGB XII im Bereich der Eingliederungshilfe zuständig:
- Verhandlungen und Abschluss von Leistungs- und Vergütungs-vereinbarungen, Entscheidung über die Zustimmung zu Investitionsmaßnahmen, Entwicklung von Standards
- Aufbau, Pflege und Auswertung einer Einrichtungsdatenbank
- Organisation und Begleitung eines kommunalen Benchmarkings
- Prüfung von Qualität und Wirtschaftlichkeit von Einrichtungen und Diensten
- Entwicklung von Grundsätzen und Weiterentwicklung der individuellen Hilfeplanung und der regionalen Teilhabeplanung / Unterstützung der Kreise bei der Analyse und Planung des Sozialraums
- Organisation und Durchführung fachspezifischer Fortbildungen
- Durchführung von Schiedsstellen- und Sozialgerichtsverfahren
Herr Nielsen als Geschäftsführer sowie einige seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen für Fragen rund um die KOSOZ zur Verfügung. So wurde z.B. auch die Option erläutert, dass es Anfragen gegeben habe, für weitere Vertragsverhandlungen z.B. für die Jugendhilfe oder die Hilfe zur Pflege zur Verfügung zu stehen. Auch diese Aufgabenübernahme durch die KOSOZ sei denkbar.
Weitere Informationen zu dem Besuch durch mündlichen Vortrag-
Aufgrund der Kündigung des KOSOZ Vertrages durch den Kreis Rendsburg Eckernförde zum 31.12.2016, werden zurzeit Gespräche über die Nachfolgeorganisation geführt.
In der Anlage sind der Arbeitsbericht Segeberg für 2013 sowie der Entwurf der Zielvereinbarung für 2015 beigefügt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
126,2 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
67,8 kB
|
