Bericht der Verwaltung - DrS/2024/122
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstandsbericht aus den Liegenschaften
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Sabine Kurschat
- Verfasser 1:
- Lexau, Michaela
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
02.07.2024
|
Sachverhalt
Zusammenfassung/Sachverhalt:
Personalsituation im FD 11.60
Stellenbesetzung zum 01.07.2024 |
soll |
offen |
Kaufmännisches Gebäudemanagement |
7,23 VZS |
1,00 VZS |
Technisches Gebäudemanagement |
10,06 VZS |
3,31 VZS |
Bauprojektmanagement |
13,26 VZS |
3,00 VZS |
Summe VZS: |
30,55 VZS |
7,31 VZS |
|
|
|
Besetzungsquote 76 % |
|
|
|
|
|
Längerfristig erkrankt |
|
1,00 VZS |
Stundenreduzierung |
|
1,64 VZS |
Bauunterhaltung (TGM)
Aufgrund der nicht besetzten Personalstellen kann nur eine eingeschränkte Instandhaltung vorgenommen werden. Die Konzentration liegt auf den sicherheitstechnischen Einrichtungen und Gewährleistung der Betreiberpflichten.
Investitionen (BPM)
Aufgrund der nicht besetzten Personalstellen kann nur eine eingeschränkte Projektbearbeitung vorgenommen werden. Der Fokus liegt auf den sich bereits in der Bauausführung befindlichen Projekten und jenen, bei denen bereits Planungsaufträge vergeben worden sind. Neue Projekte können derzeit nicht bearbeitet werden.
Neubau Haus A der Kreisverwaltung:
- Ausführungsplanung läuft weiter
- Erstellen der Leistungsverzeichnisse wird fortgesetzt
- Erste Ausschreibungen sind erfolgt, Baubeginn für Rohbau bleibt wie geplant in August 2024
Abbruch Haus A der Kreisverwaltung:
- Abbrucharbeiten Haus A sind soweit abgeschlossen, Restarbeiten erfolgen im Zuge des Baugrubenverbaus
Neubau eines Parkhauses:
- Fertigstellung zu Mitte Juli 2024
Umbauten Haus B und Kreistagsgebäude
- Umbauten Haus B vorerst ruhend
- Umbauarbeiten Kreistagsgebäude siehe gesonderte Vorlage
Neubau Parkplatz, Außenanlagen, Umverlegung Straße, Versorgungsleitungen
- Ausführung 2. BA August bis voraussichtlich Dezember 2024.
Einbau einer Aufzugsanlage im Haus B, BBZ-Segeberg:
Sachstand unverändert:
- Der Bauantrag wurde wegen fehlender Unterlagen zum Brandschutz zurückgewiesen
- Die Erstellung des fehlenden Brandschutzkonzeptes ist bis zur Klärung der Bestandssituation ausgesetzt. Hier sind umfangreiche bauliche Maßnahmen erforderlich. Die interne Prüfung zum Umfang der baulichen Maßnahmen ist aufgrund fehlender Personalkapazitäten vorerst nicht möglich.
Digitalpakt Schule – hier: BBZ Norderstedt
- Die Planung wird fortgesetzt, die Abstimmungen mit dem Nutzer sind erfolgt
- Es sind zusätzliche Kosten zu erwarten, die aktuelle Kostenprognose beläuft sich derzeit auf 1,62 Mio € (Kostenrahmen Sept. 2020: 876.000 €), aufgrund zusätzlich erforderlicher Maßnahmen im Hochbaubereich sowie allgemeiner Kostensteigerungen, über die letzten 4 Jahre.
- Die Verlängerung der Fördermittelzusage wird geprüft
- Die Vorlage für die 3. Beschlussstufe (Kostenanschlag) kann frühestens zum Sommer 2025 erfolgen
Sanierung Kreissporthalle
- Der Bauantrag ist erstellt und beinhaltet Unstimmigkeiten im Bereich des Brandschutzes, die aktuell noch geprüft werden.
- Parallel wird mit der Ausführungsplanung begonnen
- Der Baubeginn wird sich aufgrund o.g. Unstimmigkeiten auf Juni 2025 verschieben.
Sanierung ÜAS
- Die Ausführungsplanung ist inzwischen erstellt und wird derzeit geprüft, im Anschluss erfolgt die Ausschreibung der Bauleistungen
- Geplanter Baubeginn verschiebt sich auf August 2024
- Der Kostenrahmen ist weiterhin auskömmlich
Erweiterung Förderzentrum Segeberg „Trave-Schule“
- Verlängerung Bewilligungszeitraum KfW-Förderungen ist inzwischen bestätigt und konnte ausreichend verlängert werden.
- Die Bauausführungen sind im Zeitplan, Baufertigstellung ist weiterhin August 2024
- Einweihungsfeier ist für den 26.09.2024, um 12:00 Uhr geplant
© Matrix Architektur aus Rostock
© Matrix Architektur aus Rostock
Erweiterung Förderzentrum „Janusz-Korczak-Schule“
- Die Baugenehmigung liegt vor, Entwässerungsantrag in finaler Klärung
- Die Ausführungsplanung befindet sich in der Endphase
- Der Kostenvoranschlag/-anschlag wird zur Beschlussfassung im Dezember 2024 vorgelegt.
Erweiterung Förderzentrum Norderstedt „Schule am Hasenstieg“
- Siehe Vorlage DrS/2019/196-06
Neubau Gebäude „Zukunft“ am Berufsbildungszentrum Norderstedt:
- Siehe Vorlage DrS/2019/160-03
Erweiterung Rettungswache Bornhöved:
- Fertigstellung Ende Juli 2024 wie geplant.
- Schlussrechung folgt
Außensportflächen am BBZ-SE:
- Eine Grundstücksalternative für die Bauinnung ist nicht geklärt
- Derzeit gibt es keine weiteren Aktivitäten seitens des FD 11.60
