Drucksache - DrS/2019/196-06
Grunddaten
- Betreff:
-
Erweiterung des Förderzentrums "Schule am Hasenstieg" in Norderstedt
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Sabine Kurschat
- Beteiligt:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur; FB Jugend und Bildung
- Verfasser 1:
- Lexau, Michaela
- Ziele:
- 6. Ziel 6 - inklusive Bildungschancen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
02.07.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
09.07.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
11.07.2024
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Mit dieser Vorlage werden der aktuelle Sachstand und die Kostenentwicklung dargestellt. Für die Umsetzung der Maßnahme sind zusätzlich 351.000 € erforderlich.
Sachverhalt:
Mit Beschluss zur Vorlage DrS/2019/196-05 hatte der Kreistag am 13.07.2023 der Baudurchführung zugestimmt, unter der Voraussetzung, dass das zur Verfügung stehende Budget in Höhe von 9.104.000 € ausreichend ist.
Wie im Sachstandbericht DrS/2023/222 dargestellt, konnte die Beauftragung der im Sommer 2023 vorliegenden Angebote der Bauleistungen nicht erfolgen.
Bei der Prüfung der Angebote stellte sich heraus, dass nicht nur die Auflagen aus der Baugenehmigung in den Leistungsbeschreibungen fehlten, sondern auch konkrete preisbildende Positionen in der Kostengruppen 400.
Die Kostensicherheit von 70-80 % lag somit nicht vor, der Baubeginn war nicht erfolgt.
Nach Überarbeitung der Leistungsbeschreibungen wurden die Ausschreibungen erneut durchgeführt, so dass nun der aktualisierte Kostenanschlag zur Beschlussfassung Stufe 3 vorgelegt werden kann. Die Kostensicherheit liegt bei ca. 85 %.
Kosten:
Der Kostenanschlag stellt sich wie folgt dar:
|
Kosten-
|
Kosten- |
Kosten- |
Kosten- |
KG 100
|
|
|
|
|
KG 200 |
197.807 € |
292.297 € |
370.800 € |
279.430 € |
KG 300 |
3.736.416 € |
4.645.407 € |
4.042.500 € |
4.398.810 € |
KG 400 |
1.602.533 € |
1.939.717 € |
2.060.000 € |
2.369.600 € |
KG 500 |
422.659 € |
800.561 € |
855.000 € |
860.100 € |
KG 600 |
75.000 € |
75.000 € |
75.000 € |
94.100 € |
KG 700 |
1.351.200 € |
1.351.200 € |
1.351.200 € |
1.451.200 € |
Summe, brutto: |
7.385.615 € |
9.104.182 € |
8.754.500 € |
9.453.240 € |
gerundet |
7.390.000 € |
9.104.000 € |
8.755.000 € |
9.455.000 € |
Mehrbedarf |
|
|
|
351.000 € |
Die Kostendifferenz ergibt sich aus den fehlenden Leistungen in der KG 400, in der Kostengruppe 300 konnte von den fallenden Marktpreisen profitiert werden.
Termine:
Der Baubeginn ist für den 12.08.2024 vorgesehen.
Die Fertigstellung und Nutzerübergabe ist für das 3. Quartal 2026 geplant.
Empfehlung:
Der FD 11.60 empfiehlt die Baumaßnahme umzusetzen, d. h. die Bauleistungen zur Ausführung zu bringen.
Finanz. Auswirkung
|
Nein |
x |
Ja: |
x |
Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
Es sind zusätzliche inverstive Mittel in Höhe von 351.000 Euro im Haushalt 2026 zur Verfügung zu stelllen. |
x |
Mittelbereitstellung |
|
x |
Teilplan:1116 |
|
|
In der Ergebnisrechnung |
Produktkonto:
|
|
In der Finanzrechnung investiv |
Produktkonto:1116986.7851 |
|
Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen bzw. Auszahlung |
||
|
in Höhe von |
|
Euro |
|
(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
|
Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch |
|
|
Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
|
Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Steuerliche Relevanz
|
Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt |
|
Keine steuerliche Relevanz gegeben |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:
|
Nein |
x |
Ja: |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:
|
Nein |
x |
Ja: |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
160,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
118,7 kB
|
