Inhalt
ALLRIS - Auszug

08.12.2011 - 1 Jugend im Kreistag - Beratung der diesjährigen ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Kreispräsident führt in den Tagesordnungspunkt ein und erläutert die diesjährige Veranstaltung von ‚Jugend im Kreistag’. Danach führt er aus, dass jetzt die Anträge der einzelnen Arbeitsgruppen vorgestellt werden sollen. Dazu beteiligt er die Jugendkreispräsidentin Katharina Held an der Sitzungsleitung.

 

Die Sprecher der einzelnen Arbeitsgruppen stellen die jeweiligen Anträge vor und erläutern diese dem Kreistag. Der Kreistag verständigt sich auf folgendes weiteres Verfahren:

  • Der Antrag der Arbeitsgruppe 1 soll an das Land weitergegeben werden.
  • Die Punkte 1 und 2 des Antrags der Arbeitsgruppe 2 sollen an den Jugendhilfeausschuss verwiesen werden. Punkt 3 soll an die Schulrätinnen übergeben werden.
  • Zu den Punkten 1 und 2 des Antrags der Gruppe 3 wird darauf verwiesen, dass diese Themen bereits im WRI-Ausschuss beraten werden. Punkt 3 soll an die Schulrätinnen verwiesen werden und die Punkte 4 bis 7 an den Landesdatenschutzbeauftragten.
  • Die Themen aus den Anträgen der Arbeitsgruppe 4 sollen im UNK-Ausschuss aufgegriffen werden.

Anschließend stellt sich das Presseteam vor und der Kreispräsident verweist auf die Zeitung zu Jugend im Kreistag „KreiSch“. Diese liegt für alle Abgeordneten aus.

Danach dankt der Kreispräsident allen Beteiligten für ihre Mitwirkung und den Jugendlichen für ihr Interesse und ihre Mitarbeit.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage