Inhalt
ALLRIS - Auszug

16.11.2011 - 3.7 S-Bahn-Nordverlängerung via Quickborn nach Kalt...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende führt in die Thematik ein. Kernaussage der Erklärung sei, dass der Kreis die Planungen unterstütze. Herr Sass-Olker betont, dass es sich hierbei um eine sinnvolle Resolution handle. Mit dem Verweis auf die Anträge der Landtagsfraktionen zu diesem Thema beantragt er einige Änderungen. So solle „baldmöglichst“ durch „zeitnah“ ersetzt werden. Daneben solle in der Klammer in der letzten Zeile die Ergänzung „Schienenfahrzeuge“ eingefügt werden und es solle folgender Satz ergänzt werden: „Die Einbindung der AKN in die erforderlichen Entscheidungen schafft dieser eine zukunftssichere, langfristige und nachhaltige Struktur und sichert die Arbeitsplätze dieses wichtigen regionalen Bahnunternehmens.“ Abschließend bittet er darum, „appelliert“ durch „fordert auf“ zu ersetzen. Herr Behm und Herr Brauer sprechen sich anschließend dafür aus, es bei dem vorgelegten Text zu belassen und keine Änderungen vorzunehmen. Danach stellt der Vorsitzende zunächst die Resolution mit den Änderungen der SPD-Fraktion zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz empfiehlt dem Kreistag, folgende Erklärung zur S-Bahn-Nordverlängerung via Quickborn nach Kaltenkirchen mit den besprochenen Änderungen zu beschließen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich

Zustimmung: 6Ablehnung: 4Enthaltung: -

 

Pause von 20:15 Uhr – 20:20 Uhr.