12.10.2023 - 10 Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Gew...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Sitzung:
-
03. Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 12.10.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Michael Krützfeldt
- Ziele:
- 1. Ziel 1 - moderner öffentlicher Dienstleister; 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 4. Ziel 4 - wirtschaftliche Entwicklung; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss:
a) Die „Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften in der Kinderbetreuung“ werden mit allen Maßnahmen beschlossen. Sie lösen die gleichlautende Richtlinie vom 07.07.2022 ab.
b) Die „Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften in der Kinderbetreuung“ werden mit folgenden Maßnahmen des 4-Säulen-Modells beschlossen:
Säule 1: Ausbildung Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) für Erzieher*innen (PiA ERZ), Heilerziehungspfleger*in (PiA HEP) sowie Sozialpädagogische/r Assistent*in (PiA SPA)
Säule 2: Aufnahme von Praktikant*innen in der Kita aus der schulischen Ausbildung (ERZ, SPA, HEP) sowie aus der Qualifikationsmaßnahme (3.Säule)
Säule 3: Berufsvorbereitende Qualifizierungsmaßnahme für Personen mit Migrationshintergrund
Säule 4: Grund- und Weiterqualifizierungsmaßnahmen bzw. Fortbildungsmaßnahmen von Kindertagespflegepersonen.
Sie löst die gleichlautende Richtlinie vom 07.07.2022 ab.
c) Entsprechende Haushaltsmittel für den Haushalt 2024 sind einzustellen. Die Deckung für die Mehrausgaben in 2023 erfolgt durch Mehreinnahmen bzw. Minderausgaben im Teilplan 365.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
170,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
187 kB
|