28.09.2023 - 3.9 Förderung des Projektes "Sozialraumcafe" nach Z...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.9
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 28.09.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Ziele:
- 1. Ziel 1 - moderner öffentlicher Dienstleister; 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Saggau fragt, warum in der Vorlage keine Auflistung der Kosten zu finden seien. Sie wolle gerne die Kosten für den Beschluss für 2024-2026 erfahren. Frau Mäder betont, es ginge nicht um zusätzliche Mittel, sondern um Kosten, die im Sozialraumbudget bereits enthalten seien. Herr Lindner äußert sich, die Zahlungen seien an den TVÖD angelehnt. Dort würden Kostensteigerungen im nächsten März anstehen, die eine Herausforderung bei gleichbleibendem Budget bedeuteten. Es wäre ideal, wenn auf die Kostensteigerung reagiert werden könne. Frau Mäder ergänzt, dass bei einer neuen Verhandlung der Stundensätze der Umfang der Stunden der gleiche bliebe. Frau Lüdemann schlägt vor, den Beschluss zu ändern und den Umfang nebst gegebenenfalls erfolgender Stundensatzanpassungen für die Jahre 2024-2026 zu ergänzen.
Beschlussvorschlag:
Der Jugendhilfeausschuss beschließt, in Anwendung der Richtlinie zur Stärkung sozialräumlicher Angebote im Rahmen von Regionalbudgets in der Fassung vom 28.09.2023 die Förderung des Projektes „Sozialraumcafe“ nach Ziffer 2.2.3 im beantragten Umfang nebst gegebenenfalls erfolgender Stundensatzanpassungen für die Jahre 2024, 2025 und 2026.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|