31.08.2023 - 4.1 Reorganisation der Kuratorien im Beratungswesen...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 31.08.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
- Bearbeitung:
- Martina Schmidt
- Ziele:
- 1. Ziel 1 - moderner öffentlicher Dienstleister; 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 4. Ziel 4 - wirtschaftliche Entwicklung; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Terschüren führt in die Thematik ein und stellt dar, dass die bestehende Organisation der Kuratorien nicht mehr zielführend sei. Unterschiedliche Stellen hätten deshalb Änderungswünsche gemeldet, auf die seitens der Verwaltung reagiert worden sei. Es habe eine erste Runde mit Vertreter*innen der Träger gegeben und eine zweite mit den politischen Vertreter*innen. Geplant sei, künftig nur noch ein Kuratorium zu haben, da die Themen sich meist wiederholen. Der Teilnehmer*innenkreis solle zudem um Vertreter*innen der Städte und Gemeinden erweitert werden.
Herr Pohlmann erklärt, dass der Fachbereich III federführend und der Jugendhilfeausschuss nur am Rande betroffen sei.
Beschlussvorschlag:
Der Sozial-, der Jugendhilfe- und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt:
- Die „Geschäftsordnung für die Kuratorien im Beratungswesen im Kreis Segeberg“ gem. der Vorlage/der Beratungen in den Ausschüssen wird beschlossen.
- Das neue Kuratorium soll erstmals Anfang 2024 tagen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
172,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
285,3 kB
|