03.11.2022 - 3.7.4 Budget 2023 - Fachbereich V Jugendhilfeausschuss
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.7.4
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 03.11.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Jugend und Bildung
- Bearbeitung:
- Martina Schmidt
- Ziele:
- 1. Ziel 1 - moderner öffentlicher Dienstleister; 2. Ziel 2 - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Pohlmann stellt die Vorlage vor und nimmt Bezug zu der ausführlichen Besprechung in der Haushaltsvorberatung.
Herr Klinke merkt an, dass die externen Träger nicht zu den Haushaltsvorberatungen eingeladen worden seien. Er bittet deshalb um die Vorstellung der einzelnen Teilpläne. Herr Clasen stellt die einzelnen Teilpläne vor und erläutert diese.
Frau Berger erkundigt sich, warum die Suchtberatung im Teilplan 367 verbucht sei und nicht in einem Teilplan des Fachbereichs III. Es handele sich nach ihrer Ansicht nicht nur um Leistungen für Jugendliche. Frau Terschüren sagt eine Antwort zu Protokoll zu.
Antwort der Verwaltung:
Die Vergabe der Suchtberatung ist nach Regionen erfolgt, nicht nach Altersgruppen. Somit sind alle Altersgruppen umfasst und im Nachhinein ist eine Unterscheidung oder Trennung in Jugendliche und Erwachsene nicht möglich.
Es wurde seinerzeit entschieden, die Beratungsleistungen im Teilplan 367 zu bündeln, der ja explizit auch Familienhilfe enthält. Über eine Trennung oder Neuordnung der Bereiche könnte bei Neuvergabe der Leistungen beraten werden.