03.11.2022 - 3.7.1 Anmeldung zum Stellenplan für das Haushaltsjahr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.7.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 03.11.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Henny David
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Wenzel erläutert, dass die eingeführte Standardqualität überprüft werden müsse. Hierfür seien Gespräche mit den Kommunen notwendig. 2025 ende die Übergangsphase, danach müsse der Kreis die Finanzierung alleine erfüllen. Beispielsweise müsse geprüft werden, ob der Fachkraft-Kind-Schlüssel eingehalten werde. Wenn nicht, werde Geld zurückgefordert, so dass sich die Stelle teilweise refinanziere.
Herr Wenzel erklärt auf Nachfrage von Frau Schultz, dass neben den 5 neuen Stellen für das SQKM eine Stelle befristet worden sei. Diese solle jetzt dauerhaft eingerichtet werden. Die Mitarbeitenden hätten 123 KiTa‘s mit einem regelmäßig wechselnden Stellenpool zu betreuen. Es müsse jetzt die Datengrundlage geschaffen werden, um später steuern zu können.
Der Landrat ergänzt, dass sich die Verwaltung zu „Tode verwalte“. Das SQKM stelle einen enormen Arbeitsaufwand dar. Die Masse Aufgaben passe schon jetzt nicht mehr zur vorhandenen Zahl an Mitarbeitenden. Er appelliert an die Politik, dass hier zu handeln sei.