Inhalt
ALLRIS - Auszug

03.11.2022 - 3.3 Durchführung des Projekts "Stadt der Kinder" du...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Pohlmann führt in die Vorlage ein.

 

Herr Schuchardt möchte wissen, wie vorgegangen werde, wenn die Anmeldezahl unterschritten werde. Laut Vorlage sei in solch einem Fall das Jugendamt zu informieren. Herr Wenzel erläutert, dass mit der Änderung die Mindestteilnehmerzahl von 120 Personen entfallen solle. Dadurch werde eine flexiblere Durchführung des Projektes möglich, insbesondere auch bei einer geringeren Teilnehmeranzahl. Es müsse aber dennoch im Blick behalten werden, dass das Projekt, welches durch den Kreis mit 36.000€ gefördert wird, durch eine angemessene Teilnehmerzahl erfolgreich durchgeführt wird. Grundsätzlich gehe es in einem solchen Fall um die Kommunikation im Vorwege.

 

Herr Wendorf weist darauf hin, dass es laut den Vorjahreberichten sogar Wartelisten gegeben habe, so dass die Zahl von 120 Teilnehmenden eher als Maximalzahl zu sehen sei.  Er fragt nach einer Aufstockungsmöglichkeit. Frau Schultz erklärt, dass die Zuschusshöhe für eine bestimmte Teilnehmerzahl berechnet worden sei und diese deshalb grundsätzlich eingehalten werden sollte.

 

Der Landrat erinnert daran, dass eine Aufstockung der Teilnehmerzahl durch die örtlichen Gegebenheiten und das notwendige Aufsichtspersonal schwer umsetzbar sei. Frau Helmrich erläutert, dass es in den vorausgegangen Jahren immer mehr Anmeldungen als Plätze gegeben habe. In diesem Jahr sei dies erstmalig nicht der Fall gewesen, was auf Corona zurückzuführen sei.

 

Herr Wenzel fasst zusammen, dass die vorgesehene Anpassung der Formulierung notwendig sei, um im Einzelfall entscheiden zu können. Im Regelfall werde die neue Regelung nicht zum Tragen kommen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt, den Vertrag über die Durchführung des Projektes „Stadt der Kinder (SDK)“ durch den Kreisjugendring Segeberg e.V. (KJR) für die Jahre 2021-2025 ab 01.01.2023 – gemäß beigefügtem Entwurf – hinsichtlich der Teilnehmerzahl anzupassen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 4

 

 

4

SPD

 2

 

 

2

B 90/ Die Grünen

 1

 

 

1

FDP

 1

 

 

1

AfD

 1

 

 

1

Freie Träger

 4

 

 

4

Gesamt

 13

 

 

13

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage