27.09.2022 - 3.15.2 Antrag der WI-SE Fraktion "Fakten zu Einsparung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.15.2
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Di., 27.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Tanja Krüger
- Beschluss:
- zurückgezogen
Wortprotokoll
Frau Lexau erläutert zu Antragspunkt 1, dass die Deckenhöhe im Haupthaus auch für eine „abgespeckte“ Kantine nicht ausreichend sei. Zudem seien Nebenräume für Lager und Flächen für z. B. Abwasch notwendig. Für diese Version würden –unabhängig von der nicht ausreichenden Deckenhöhe- mindestens 10 Arbeitsplätze verloren gehen. Für eine komplette Regenerierküche im Hauptgebäude würden 85 bis 90 Arbeitsplätze wegfallen.
Zu Antragspunkt 2 erklärt Frau Lexau, dass die Zahlen in der Vorlage genannt seien. Der Wegfall von Pavillon ober- und unterirdisch sowie der Kantine würde Kosten in Höhe von insgesamt 10.184.000 € einsparen.
Punkt 3 beantwortet Frau Lexau damit, dass das Kantinengebäude als seperates Gebäude geplant sei. Leitungen könnten nicht auf Vorrat verlegt werden, da diese in einem Raum enden müssen. Herr Stückelschweiger dankt für die Ausführungen und zieht den Antrag zurück.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
98,6 kB
|