17.06.2021 - 15 Einsatz von E-Bussen in den ÖPNV-Teilnetzen SE3-9
Grunddaten
- TOP:
- Ö 15
- Sitzung:
-
Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 17.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Julia Maßow
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Landrat erläutert, dass durch die Zuschlagserteilung für die ÖPNV-Netze SE3-9 Verbesserungen wie eine Klimatisierung der Busse und bessere Beschilderungen auf den Weg gebracht werden konnten. Auch die Umstellung von Diesel- auf emissionsfreie Busse sei in Norderstedt jüngst erfolgt. Die Autokraft habe nun angeboten, 10 weitere E-Busse einzusetzen. Die Mehrkosten von rund 300.000 € könnten durch die Ersparnisse der SE3-9-Neuvergabe gedeckt werden.
Herr Flak hält die Verbesserungen in den Bussen für sinnvoll. Der Einsatz von E-Bussen würde allerdings etwa doppelt so hohe Kosten verursachen, wie für einen Dieselbus. Die Mehrkosten könnten für sinnvollere Projekte genutzt werden. Außerdem müssten E-Busse häufig geladen werden, dies dauere deutlich länger, als einen Dieselbus zu tanken. Im ländlichen Bereich seien Emissionen aufgrund der geringeren Verkehrsdichte ein eher kleineres Problem.