27.04.2021 - 3.3 Umsetzung des Investitionsprogramms zum beschle...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Datum:
- Di., 27.04.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Klaus Schernau
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Wenzel erklärt auf Nachfrage von Herrn Schulz, dass die beantragten Spezialräder (s. TOP 3.4) nur schwer unter dem Ansatz des offenen Ganztags verbucht werden könnten. Jede Schule erhalte nur 25.000 € und die Nutzung der Räder sei schulübergreifend geplant. Frau Wode ergänzt, dass die Bedarfe der Schulen für den offenen Ganztag speziell abgefragt worden seien.
Herr Holtz erkundigt sich nach den finanziellen Belastungen für den Kreis. Hierzu erläutert Herr Wenzel, dass die außerplanmäßigen Ausgaben durch außerplanmäßige Einnahmen durch das Land gedeckt seien.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die im Sachverhalt dargestellten Investitionen für die Offene Ganztagsschule an den drei Förderzentren mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung im Kreise Segeberg im Rahmen und mit Fördermitteln des Investitionsprogramms zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder zu planen und umzusetzen.