Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.09.2020 - 3.13 Bewegungslotse

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Hahn-Fricke hält die Arbeit der Bewegungslotsen nicht für zielführend, da es aus ihrer Sicht ausreichend viele professionelle Sportangebote z. B. durch Sportvereine gebe. Herr Köppen spricht sich dafür aus, das Projekt durchzuführen und anschließend zu evaluieren. Herr Weihe gibt zu bedenken, dass Prävention nicht berechenbar sei und es für die körperliche und seelische Gesundheit der Menschen wichtig sei, dass sie sich bewegen. Die Modellkommunen könnten ein positives Beispiel für andere Kommunen sein. Auch Herr Schroeder und Frau Lessing sprechen sich dafür aus, das Projekt zu starten, da es unmittelbar zum Projekt KOMBINE gehöre und es wichtig sei, der Bewegungsarmut der Bevölkerung entgegenzuwirken.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt, den entsprechenden Projektantrag zur Förderung von Bewegungslotsen bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung einzureichen und in den nachfolgenden Jahren entsprechend umzusetzen.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Mehrheitlich zugestimmt

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 

4

 

4

SPD

3

 

 

3

B 90/ Die Grünen

2

 

 

2

FDP

1

 

 

1

AfD

 

1

 

1

WI-SE

1

 

 

1

Gesamt

7

5

 

12