10.06.2020 - 3.1 Quartalsbericht für das 1. Quartal 2020 der WKS...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Datum:
- Mi., 10.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Frank Hartmann
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herrn Demmler berichtet Herr Wrage auf Nachfrage zum Rahmenvertrag für Messen und Veranstaltungen, dass Zahlungen gemäß Auftrag ab dem 12. Mai [Nachträgliche Anmerkung: Korrekt ist 25.03.2020] geleistet werden müssen. Trotz Rahmenvertrag wird aber nur der tatsächlich entstandene Aufwand vergütet, der im Vorwege beauftragt wurde.
Die WKS hat sich bezüglich Tourismuswerbung für die Sommerferienzeit bei der TA.SH und dem Verein Binnenland mit eingeklinkt, bekommt Frau Hahn-Fricke zur Antwort.
Herr Holowaty fragt nach wirtschaftlichen Nachteilen des Tourismus aufgrund der Corona-Krise. Die Größenordnung könne laut Herrn Wrage noch nicht eingeschätzt werden. Klar sei, dass der Verlust durch die bis zu 400.000 Besucher der ausgefallenen Karl May Spiele nicht aufzuholen sei.
Frau Spörel lobt die WKS ausdrücklich für die schnelle Reaktion in der Form des Hilfeservice für Unternehmer. Herr Wrage berichtet dazu, dass es rund hundert Gespräche mit Soloselbstständigen gegeben habe. Die Selbstständigen, die keine laufenden Kosten haben, seien allerdings durch das Raster gefallen. Herr Landrat Schröder ergänzt, dass den Tagespflegepersonen über eine Kulanz-Regelung durch den Kreis geholfen werde.
Herr Wrage berichtet weiter, dass Webinare angeboten und die Themen Gewerbeflächenentwicklung und Tourismusmanagement bearbeitet wurden. Die Beratung Frau + Beruf wurde aufrechterhalten, mit telefonischer Voranmeldung. Beratung vor Ort war dagegen nicht möglich. Die Kostenplanung der WKS werde eingehalten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
91,4 kB
|