05.03.2020 - 8.1 Projekt Übergang Schule-Beruf
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.1
- Sitzung:
-
15. Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 05.03.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Eingliederungshilfe für Erwachsene
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Leß, seit 2011 Projektkoordinatorin, erläutert die Schwerpunkte ihrer Arbeit. An den drei Förderzentren werden im Rahmen des Projektes Informationen zur beruflichen Orientierung für Jugendliche der letzten drei Schuljahre angeboten.
Dieses Projekt biete eine sehr gute Möglichkeit für die Jugendlichen zur Entscheidungsfindung, sich entweder am freien Arbeitsmarkt zu bewerben oder nach der Schule in einer Werkstatt für behinderte Menschen eine Arbeit aufzunehmen. Das Projekt werde von den Jugendlichen sehr gut angenommen, ohne das Projekt müssten diese Beratungen von den Lehrkräften wahrgenommen werden, was durch diese nicht im benötigten Umfang leistbar sei. Praktika könnten nicht in dem bisherigen Umfang vermittelt werden. Echte Wahlmöglichkeiten gingen ggf. verloren.
Der Brief der Regionalkonferenz hat das Ziel, der Weiterbewilligung von Projektmitteln des Landes zu erreichen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
106,3 kB
|