Inhalt
ALLRIS - Auszug

26.09.2019 - 16.3 Antrag der SPD, B90/Grüne, FDP und FW zur Landr...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Lessing erläutert, dass die antragstellenden Fraktionen eine gute Zusammenarbeit mit dem Landrat wahrgenommen hätten und diesen deshalb erneut wählen würden. Es solle kein Gegenkandidat vorgeschlagen werden, auf eine Ausschreibung könne somit verzichtet werden. Eine Ausschreibung würde unnötig Ressourcen der Verwaltung binden.

 

Herr Barkowsky erklärt, dass für eine Wahl auch eine Auswahl nötig sei. Er stellt klar, dass dies keine Bewertung der Arbeit des Landrats bedeute. Herr Evermann schließt sich dem an. Er halte eine Ausschreibung für wichtig für den demokratischen Prozess. Herr Wulf verweist außerdem darauf, dass in der Verwaltung alle Stellen ausgeschrieben werden, da könne bei der Landratsstelle keine Ausnahme gemacht werden.

Reduzieren

Beschluss:

Gemäß  § 44.1 KrO beantragen 

die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, FDP, FREIE WÄHLER und SPD,

-für die Wiederwahl des Landrates-  von einer Ausschreibung abzusehen.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

abgelehnt

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 

21

 

21

SPD

13

 

 

13

B 90/ Die Grünen

9

 

 

9

FDP

5

 

 

5

AfD

 

5

 

5

WI-SE

 

3

 

3

Freie Wähler

2

 

 

2

Die Linke

 

2

 

2

Gesamt

29

31

 

60

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage