25.06.2019 - 3.13 Projekt Kommunale Bewegungsförderung zur Implem...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.13
- Sitzung:
-
12. Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Di., 25.06.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Auf Nachfrage von Herrn Malassa erklärt Frau Löhmann, dass Gespräche mit den Bürgermeistern der Gemeinden stattgefunden hätten und dort großes Interesse an der Teilnahme signalisiert worden sei. Herr Malassa teilt mit, dass die Stadtvertretung in Wahlstedt sich nicht für eine Teilnahme ausgesprochen hätte. Frau Löhmann klärt auf, dass es im Beschlussvorschlag zunächst um die Beantragung von Fördermitteln gehe. Sollte die Stadt Wahlstedt nicht teilnehmen wollen, könne auf eine andere Kommune zurückgegriffen werden.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt,
die Beantragung von Fördermitteln im Rahmen des Projektes Kommunale Bewegungsförderung zur Implementierung der Nationalen Empfehlungen bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gemäß dem vorgelegten Kostenplan (Anlage 1).
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
147,2 kB
|