Inhalt
ALLRIS - Auszug

31.01.2019 - 4.2 Schlüsselkennzahlenbericht IV/2018

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Landrat erklärt auf Nachfrage von Frau Dorando-Marsch, dass der Umgang mit den Handlungsbedarfen durch den zuständigen Fachausschuss bestimmt werde. Für die Kennzahlen des HA erläutert der Landrat, dass die Stellenbesetzungsverfahren erst nach der Haushaltsgenehmigung in die Wege geleitet werden können. Die Verwaltung bemühe sich aber um eine zeitnahe Stellenbesetzung.

Auf Nachfrage der Vorsitzenden erklärt der Landrat, dass die Personalkostenquote im Verhältnis relativ gestiegen sei, da die geplanten Aufwendungen nicht vollumfänglich umgesetzt werden konnte. Die absolute Höhe der Personalkosten sei wie geplant.

 

Herr Schrenk erläutert auf Nachfrage von Herrn Evermann, dass die Bearbeitungszeit für Vorbescheide zum einen von der Beteiligung von verschiedenen internen und externen Stellen und zum anderen von der teilweise komplexen Fragestellung zum Planungsrecht bestimmt werde.

Auf Nachfrage von Herrn Evermann erklärt Herr Schröder, dass im OVG-Ausschuss eine Präsentation von dem Fachdienst Heimaufsicht vorgestellt werde. Weiter seien Anordnungen Ordnungsverfügungen, welche nur bei schwerwiegenden Verstößen erlassen werden, weshalb es zu der Abweichung zwischen anlassbezogenen Prüfungen und Anordnungen käme.

 

Frau Lessing weist darauf hin, dass die Auswertung der Kennzahlen den Fachausschüssen zugewiesen seien und der Mitglieder des Hauptausschusses zu Themen des Hauptausschusses, wie Personal und Finanzen stellen können.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage