Inhalt
ALLRIS - Auszug

20.02.2018 - 4.1 Ansiedelung einer Fachhochschule im Kreis Segeberg

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende informiert über den heute zusätzlich vorliegenden Antrag der Fraktion WI-SE hin.

 

Der Vorsitzende regt an, getrennt abzustimmen.

 

Herr Lorenzen erläutert die Vorlage. Es sei nicht in Planung, eine Fachhochschule hier in Segeberg anzusiedeln. Auch müsse geklärt werden, wer für den Kreis diesbezüglich der Ansprechpartner sei. Die Verwaltung werde dies klären.

 

zum Ergänzungsantrag

 

Frau Berger stellt den Ergänzungsantrag vor. Sie erklärt, es gebe  bislang keine Fachhochschule zur Ausbildung von Pflegefachkräften, nicht in Bad Segeberg und nicht Schleswig-Holstein. Der Bedarf an Fachkräften sei aber sehr hoch und nicht annähernd gedeckt. Frau Berger bittet die Verwaltung, eine Anfrage zum Bau einer Fachhochschule an das Ministerium zu stellen und dann im Ausschuss zu berichten.

 

Der Vorsitzende bedankt sich für die Diskussion.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport beschließt:

 

Die Verwaltung wird damit beauftragt, in Absprache mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Kontakt zu den Fachhochschulen Kiel und Lübeck bezüglich des möglichen Aufbaus einer Zweigstelle bzw. eines externen Fachbereiches im Kreis Segeberg aufzunehmen. Ebenso soll Kontakt mit dem Verband privater Hochschule e.V. aufgenommen werden, um das Potenzial einer Ansiedelung einer privaten Hochschule im Kreisgebiet zu ermitteln. Auf den Ergänzungsantrag der WI-SE wird hingewiesen, er wird in die zukünftigen Betrachtungen einbezogen.

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen