08.02.2018 - 3.4.1 Verlängerung der Laufzeit der Verträge zwischen...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.4.1
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 08.02.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Die Vorsitzende leitet die AWO-Kindertagesstätte „Pusteblume“, sodass sie während der Diskussion und der Abstimmung nicht im Kreistagssitzungssaal bleibt. Frau Saggau, die zweite stellvertretende Vorsitzende, leitet die Abstimmung. Es handelt sich hierbei um eine einseitige vertragliche Option, der Laufzeitverlängerung bis zum 31.12.2020 wird ohne Gegenstimme zugestimmt.
Beschlussvorschlag:
- Für die nachfolgenden Verträge über die Erbringung von Beratungsleistungen wird von der vertraglichen Option Gebrauch gemacht und die Laufzeit der Verträge bis zum 31.12.2020 verlängert:
Region Nord:
ErziehungsberatungTherapiehilfe e. V.
SchuldnerberatungVerbraucherzentrale Schleswig-Holstein e. V. Suchtberatung Therapiehilfe e. V.
Betrieb des Front OfficeTherapiehilfe e. V.
Region Ost:
ErziehungsberatungDiakonie Plön-Segeberg
SchuldnerberatungVerbraucherzentrale Schleswig-Holstein e. V.
SuchtberatungLandesverein Innere Mission
Region West:
ErziehungsberatungTherapiehilfe e. V.
SchuldnerberatungVerbraucherzentrale Schleswig-Holstein e. V.
SuchtberatungLandesverein Innere Mission
Betrieb des Front Office:
KaltenkirchenLandesverein Innere Mission
Henstedt-UlzburgTherapiehilfe e. V.
Norderstedt:
SchuldnerberatungAWO Schleswig-Holstein gGmbH
SuchtberatungSozialwerk Norderstedt e. V./
Landesverein Innere Mission
Kreisgebiet:
Fachberatung gegen sexuelle GewaltDt. Kinderschutzbund
Kreisgebiet:
SchwangerschaftskonfliktberatungPro Familia Landesverband SH
- Die Verwaltung wird gebeten, die Ausschreibung für die Vergabe der unter Punkt 1 genannten Beratungsleistungen ab dem 01.01.2021 vorzubereiten.
- Die Verwaltung wird gebeten, für die Leistungen „Beratung in Wohnungsnotlagen“ sowie „Prävention von Wohnungsnotlagen“ vorzubereiten. Diese Leistungen sollen zum 01.01.2020 vergeben werden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
215,7 kB
|