09.03.2017 - 3.1 Prozesserhebung/-entwicklung zur integrationsor...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 09.03.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Dr. Winterhagen stellt die Präsentation vor, die der Niederschrift beiliegt.
Sie erklärt auf Nachfrage des Vorsitzenden, dass die bereits beim Kreis Segeberg bestehenden Arbeitsprozesse zur integrationsorientierten Aufnahme von Flüchtlingen aufgenommen und dargestellt werden würden. Frau Keck ergänzt, dass durch die sichtbaren Prozesse eine transparente Darstellung möglich sei und eine mögliche Optimierung entwickelt werden könne. Frau Hielscher erläutert außerdem, dass die zukünftigen Entwicklungen eingepflegt werden müssten.
Auf Nachfrage von Frau Glage erklärt sie, dass in den Workshops Mitarbeiter, Träger, die kommunale Ebene und Vertreter der Migrationsberatung sowie des Aufgabengebietes „Sprache“ vertreten sein können.
Frau Hielscher berichtet auf Nachfrage von Herrn Luckow, dass die Registrierungen dargestellt werden, was bei der Einführung der E-Flüchtlingsakte helfen könnte.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
335,7 kB
|