Inhalt
ALLRIS - Auszug

20.02.2017 - 3.4 Einrichtung einer Gesundheitsplanung für den Kr...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Hahn-Fricke betont, dass die CDU-Fraktion in der letzten Sitzung überstimmt worden sei, so dass sie sich dem Beschluss nicht in den Weg stellen werden und dafür stimmen würden. Sie mahnt aber an, dass der Begriff „Gesundheitsplanung“ missverständlich sei und wünscht sich eine andere Begrifflichkeit.

 

Auf Nachfrage von Frau Hahn-Fricke erläutert Herr Dr. Friege, dass die Gesundheitsziele in Zusammenarbeit mit der Politik erarbeitet werden sollen. Die Datenermittlung erfolge bereits. In der Gesundheitsplanung würden die Daten verarbeitet werden, so dass eine Berichterstattung für die Politik erstellt werden könne. Die Politik habe dann die Gelegenheit Anregungen zu liefern und zu priorisieren.

 

Die Vorsitzende schlägt vor, dass dem OVG-Ausschuss jährlich berichtet werden solle.

Anschließend stellt sie den Beschlussvorschlag zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

  1. Der OVG-Ausschuss stimmt dem in der Anlage beigefügten Konzept zur Einrichtung einer Gesundheitsplanung beim Kreis Segeberg zu, und
  2. empfiehlt dem Hauptausschuss und dem Kreistag die Aufnahme einer 1,0 VZS Gesundheitsplanung im Fachdienst Gesundheit für den Stellenplan 2017 ff.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage