09.02.2017 - 3.2 Konzept und Standorte einer Jugendberufsagentur...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.2
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 09.02.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Lorenzen erklärt auf Nachfrage, dass in den Standorten, die von der Jugendberufsagentur genutzt werden sollen, zurzeit Beratungen stattfänden und damit die Räume dann optimal ausgenutzt werden würden.
Frau Saggau beantragt, dass dem Jugendhilfeausschuss jährlich über die Arbeitsergebnisse berichtet werden solle.
Herr Knapp erläutert auf Nachfrage, dass die Produktionsschule ein gutes Projekt sei, was als Instrument fungiere, um Jugendlichen, die Schwierigkeiten haben eine Ausbildung zu bekommen, einen Weg in den Beruf zu ebnen.
Frau Lessing ergänzt den Antrag von Frau Saggau, dass der Jugendhilfeausschuss miteinbezogen werden solle.
Anschließend lässt die Vorsitzende über den geänderten Beschlussvorschlag abstimmen.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt:
- Die Verwaltung wird mit dem Aufbau einer Jugendberufsagentur (JBA) im Kreis Segeberg beauftragt.
- Die Verwaltung wird beauftragt einen Antrag für eine Anschubfinanzierung seitens des Ministeriums für Schule und Berufsbildung zum Aufbau einer Jugendberufsagentur im Kreis Segeberg zu stellen.
- Das „Konzept zur Einrichtung einer Jugendberufsagentur im Kreis Segeberg“ wird zur Kenntnis genommen und dient als Grundlage für die weitere Planung und Entwicklung einer JBA mit mehreren Standorten. Darüber ist fortlaufend im Jugendhilfeausschuss zu berichten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
61,6 kB
|