15.11.2016 - 3.6 Stellenmehrbedarf im Fachdienst 51.10 Kita, Jug...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.6
- Datum:
- Di., 15.11.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Vorsitzende erklärt, dass der Kreis von der Zielvorstellung von einer SPA-Stelle pro Klasse weit entfernt sei und regt Zustimmung zur Vorlage an und dass die Fraktionen sich bis zur endgültigen Beschlussfassung am 08.12.2016 beraten sollten, ob vier weitere befristete Stellen eingestellt werden sollten.
Frau Würfel erklärt, dass sie diesen Gedanken in die SPD-Fraktion tragen würde.
Frau Beyer erläutert, dass beispielsweise Medikamentengaben nur von geschultem Personal erlaubt seien und dass SPAs keine Fahrdienste übernehmen sollten. Eine Stellenerweiterung sei hilfreich, jedoch solle man auch Stellen für heilpädagogische Fachkräfte schaffen.
Der Vorsitzende erläutert, dass es auf dem Arbeitsmarkt nur wenige SPAs gebe und man die Stellen somit frühzeitig schaffen müsse.
Herr Wenzel erklärt, dass es nicht genügend BFD- und FSJ-ler gebe und dass die Kinder auch während der Fahrten pädagogisch zu betreuen seien.
Der Vorsitzende stellt den Beschlussvorschlag mit der Ergänzung, dass bis zum 08.12.2016 in allen Fraktionen über 4 weitere für 3 Jahre befristete Stellen beraten werde, zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport empfiehlt dem Hauptausschuss und dem Kreistag, den Stellenmehrbedarf im Fachdienst 51.10 Kita, Jugend, Schule und Kultur zu beschließen.
Außerdem wird in alle Fraktionen bis zum Kreistag am 08.12.2016 über das Einstellen von 4 weiteren befristeten SPA-Stellen beraten.