29.09.2016 - 3.3 Bericht der Diakonie Hamburg-West/Südholstein ü...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 29.09.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Makies stellt die Präsentation und den Flyer vor, welche dem Protokoll angehängt sind. Sie erläutert auf Nachfrage, dass das Projekt keine Suchttherapie sei, sondern eine Betreuung bei der Arbeits- und Wohnungssuche. Bei psychischen Problemen der Teilnehmer/-innen würde eine Vermittlung an entsprechende Fachberatungsstellen erfolgen. Ziel sei es, das Vermittlungshemmnis „Wohnungslosigkeit“ zu beseitigen, um so die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Das Jobcenter habe sich bereits positiv zur Fortführung des Projektes geäußert.
Der Vorsitzende weist abschließend daraufhin, dass zur Weiterfinanzierung ein form- und fristgerechter Antrag notwendig sei.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
170,5 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
186,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
993,7 kB
|