Inhalt
ALLRIS - Auszug

11.02.2016 - 3.1 Inklusion im Kreis Segeberg - Aktionsplan zur U...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Nachdem Frau Rohwer dem Ausschuss den Aktionsplan anhand der anhängenden Präsentation vorstellt, dankt Frau Schultz für das tolle Konzept. welches sie gleichzeitig als Arbeitsauftrag empfinde. Da es noch keinen Inklusionsplan für z.B. Kindertagesstätten, Tagespflege oder Jugendhilfe im weiteren Sinne gebe, stellt sie den Antrag, dass sich dieser Ausschuss gemeinsam mit dem Sozialausschuss mit der Thematik beschäftige. Auch Herr Josov bestätigt die Unterstützung der CDU-Fraktion bei der Umsetzung. Der Vorsitzende habe noch nie so ein gutes Konzept gesehen und Herr Beeth erklärt, dass wichtig sei, dass das Konzept gelebt und weiterentwickelt werde. Herr Schroeder knüpft an diese Aussage an, da er diesen Entwurf als Arbeitsgrundlage sehe. Frau Grandt bestätigt, dass auch weiterhin Vorschläge aufgenommen werden.

Der Vorsitzende erklärt, dass auch der JHA sowie UNK-Ausschuss in den Beschlussvorschlag aufgenommen werden müssen und stellt diesen in der Form zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der WRI-, BKS-, UNK-, JHA-, OVG-, Sozial-, Werk- und Hauptausschuss empfehlen dem Kreistag, die Verabschiedung des „Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung“ zu beschließen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 14Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen