Inhalt
ALLRIS - Auszug

03.12.2015 - 3.13 Wirtschaftsplan 2015 einschließlich Stellenplan...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende stellt fest, dass der Wirtschaftsplan 2016 durch ein Hausmeisterkonzept und die aktuellen Zahlen ergänzt wurde. Die Ergänzungen sind der Niederschrift angehängt. Auf Nachfrage erläutert der Landrat, dass das Hausmeisterkonzept auch die Gemeinschaftsunterkunft in Schackendorf, den Gasthof am See in Warder und das Gebäude in der Burgfeldstraße umfasse. Die Stellen seien bereits im Stellenplan der ISE in den Nr. 60 und 61 enthalten. Eine Fremdvergabe der Tätigkeiten sei geprüft worden. Die Ausführung der Tätigkeit durch eigenes Personal sei aber 23 % günstiger.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt die Zusammenstellung nach
§ 12 Abs. 1 EigVO für das Wirtschaftsjahr 2016:

Aufgrund des § 5 Abs. 1 Nr. 6 der Eigenbetriebsverordnung in Verbindung mit § 97 der
Gemeindeordnung in Verbindung mit § 57 der Kreisordnung hat der Kreistag durch
Beschluss vom 10. Dezember 2015 den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2016
festgestellt:

1. Es betragen:

 

 

 

 

 

 

 

1.1 im Erfolgsplan

 

 

 

die Erträge

 

+11.500.200

EUR

die Aufwendungen

 

-10.942.400

EUR

der Jahresgewinn

 

+557.800

EUR

 

 

 

 

1.2 im Vermögensplan

 

 

 

die Einzahlungen a. Investitionstätigkeit

+65.000

EUR

die Auszahlungen a. Investitionstätigkeit

-4.277.300

EUR

 

 

 

 

2. Es werden festgesetzt:

 

 

 

der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und

 

 

Investitionsförderungsmaßnahmen auf

 

4.212.300

EUR

 

 

 

 

2.1 der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf

-

EUR

 

 

 

 

2.2 der Höchstbetrag der Kassenkredite auf

7.000.000

EUR

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen