Inhalt
ALLRIS - Auszug

17.11.2015 - 3.8 4. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes d...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Zunächst fasst Herr Wenzel den Schulentwicklungsplan mit Hilfe der anhängenden Präsentation zusammen.

Zu Herrn Mohrs Anmerkung führt Herr Brinker aus, dass der Träger laut Schulgesetz die Fortschreibung feststellen, d.h. beschließen müsse.

Aufgrund weiterer Hinweise aus dem Ausschuss zu den beschriebenen vorherrschenden Raumsituationen, erklärt der Vorsitzende, dass es heute um die generelle Information über den Plan gehe und die Inhalte gesondert diskutiert werden müssten. Herr Mohr stellt den Antrag, den Beschluss dahingehend zu erweitern, dass eine Umsetzung der dargestellten Maßnahmen vorangetrieben werden müsse. Der Vorsitzende regt anschließend an, die kommenden Sitzungen des BKS-Ausschuss in den Förderzentren des Kreises durchzuführen, um sich ein Bild vor Ort machen zu können.

Herr Wenzel erklärt auf Anmerkung von Herrn Wagner, dass in diesem Bericht noch die Moorbek-Schule genannt wird, da sie zu dem Zeitpunkt den Namen noch trug. In der Zukunft werde der neue Name genutzt.

Anschließend stellt der Vorsitzende die Vorlage mit der Ergänzung von Herrn Mohr zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt:

Die 4. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes für die Förderzentren Geistige Entwicklung des Kreises Segeberg – Schuljahr 2014/2015 in der Fassung des Standes November 2014.

Der BKS-Ausschuss erwartet vom Gebäudemanagement der Verwaltung eine zeitgerechte Umsetzung der dargestellten baulichen Maßnahmen zur Erhaltung bzw. Verbesserung der Bausubstanz der Gebäude und Außenanlagen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen