Inhalt
ALLRIS - Auszug

03.11.2015 - 3 Bericht der Gleichstellungsbeauftragten

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Höppner-Reher erläutert anhand der anhängenden Präsentation ausführlich ihre umfangreichen Aufgaben in der Querschnittsfunktion. Für die moderne Gesellschaft müsse es eine Vielschichtigkeit geben. Der Ausschuss dankt ihr für diesen ausführlichen Bericht.

Auf Nachfrage von Frau Grote erläutert Frau Höppner-Reher, dass eine Arbeitsgruppe innerhalb der Verwaltung geplant sei, welche sich für den Schutz für Frauen und Kinder einsetze und auch entsprechende Flyer für Flüchtlinge erarbeiten solle. Hierbei seien aber zu berücksichtigen, dass der Gewaltschutz für alle Menschen gelte.

Sollte es innerhalb der Verwaltung zu Verstößen gegen das Gleichstellungsgesetz kommen, würden diese meist in Gesprächen ausgeräumt werden. Allerdings gebe es keine Konsequenzen, welche aus Verstößen gezogen werden könnten. Verstöße seien auf die unterschiedlichen Gewichtung der Thematik und unterschiedliche Interessen zurückzuführen.

Dem Hinweis von Herrn Zylka, dass anonymisierte Bewerbungen der Förderung von Frauen zuwiderlaufen würde, da diese dann nicht bewusst eingesetzt werden könnten, entgegnet Frau Höppner-Reher, dass sie diese Maßnahme als ein Experiment sehe, um auf fachliche und Schlüsselqualifikationen zu reduzieren.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen