Inhalt
ALLRIS - Auszug

17.09.2015 - 4.1 Antrag "Jugend im Kreistag" - Stärkung der best...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Zu Beginn erläutert Herr Stankat, der Kreis unterhalte und fördere kommunale Jugendtreffs nicht, da dieses Feld den Kommunen überlassen sei. Daher ergebe sich der Vorschlag der Verwaltung aus der Vorlage.  Frau Lessing merkt daraufhin an, dass die Jugendlichen während Jugend im Kreistag hätten bereits darauf hingewiesen werden müssen, dass der Kreis nicht zuständig sei. In diesem Zusammenhang äußert sie den Wunsch eines Berichts des VJKA über die offene Jugendarbeit Anfang 2016.

Aufgrund von Nachfragen aus dem Ausschuss erläutert der Vorsitzende, dass hier nicht auf die Arbeit des KJR zurückgegriffen worden sei, da diese bereits genug Arbeit hätten und weil mit dem VJKA ein Vertrag bestehe, der diese Thematik beinhalte. Aus diesem Grund habe der Beschluss auch keine finanziellen Auswirkungen.

Abschließend sagt Herr Stankat zu, dass die offene Jugendarbeit bei den nächsten Vertragsverhandlungen mit dem VJKA, welche alle fünf Jahre stattfinden würden, ein Schwerpunkt werden solle.

Anschließend lässt der Vorsitzende über die Vorlage abstimmen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der JHA beschließt, die Verwaltung wird beauftragt, den VJKA im Rahmen der OJKA zu beauftragen, ein Social-Media-Konzept zu erarbeiten.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 15Ablehnung: -Enthaltung: -