09.09.2014 - 3.3 Charta der Vielfalt
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Datum:
- Di., 09.09.2014
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
DrS/2014/143 Charta der Vielfalt
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Soziale Sicherung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Stockmann äußert seine Bedenken, da er keinen Bezug zu den Strategischen Zielen des Kreises Segeberg sehe. Die Willkommenskultur müsse zunächst in dieser verankert werden, weshalb eine Unterzeichnung der Charta zu früh sei. Auf Hinweise von Herrn Stockmann und Herrn Mohr erläutert der Vorsitzende, dass hier durch den Beschluss lediglich eine kostenfreie Unterzeichnung herbeigeführt werden solle. Frau Andrasch ergänzt, dass die Charta zwar von vielen Großunternehmen unterzeichnet worden sei, aber auch u.a. vom Innenministerium Schleswig-Holstein, Dataport und sie ist Bestandteil in der aktuellen Koalitionsvereinbarung auf Bundesebene.
Nach Aussage von Frau Andrasch habe der Kreis die Verantwortung für viele verschiedene Menschen. So wende sich das Konzept KOMM´SE „nur“ an Menschen mit Migrationshintergrund. Unter dem Dach der „Charta der Vielfalt“ könne man die Bedarfe der unterschiedlichen Interessengruppen, die oftmals deckungsgleich seien, zusammenführen. Es handele sich um ein Signal, eine Haltung und um eine Selbstverpflichtung, die mit Leben erfüllt werden müsse. Herr Mohr entgegnet, dass die Inhalte selbstverständlich gelebt werden müssten und es daher keines Papieres bedürfe.
Herr Krauß und Herr Voss äußern sich positiv zu der Charta und betonen, dass es wichtig sei, seine Haltung zu zeigen und dass es sich heute um einen Grundsatzbeschluss handle, welcher dann mit Leben gefüllt werden müsse.
Auf den Hinweis von Herrn Stockmann, zunächst das Konzept KOMM´SE zu beschließen und umzusetzen, erklärt der Vorsitzende, dass die Vorsitzenden des BKS-, Jugendhilfe- und Sozial-ausschusses den Wunsch zur Unterzeichnung der Charta aufgrund der hohen symbolischen Bedeutung geäußert hätten und stellt die Vorlage zur Abstimmung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
375,8 kB
|