Inhalt
ALLRIS - Auszug

24.06.2014 - 3.8 1. Nachtrag zum Wirtschaftsplan ISE 2014

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Backhaus erläutert, dass bisher kein Budget zur Beauftragung Dritter, sogenannte Bauvorbereitungskosten, für Planungen, wie z.B. Statiker für das Kreistagsgebäude, dem Windfang oder Sporthallen, eingeplant gewesen sei. Er wolle diesen Ansatz nicht großzügig ausgeben, aber benötige diesen, um haushaltsrechtlich sauber arbeiten zu können und eine größere Sicherheit in den Berechnungen zu erzielen. Diese Kosten würden laut Frau Gaßner entstehen bevor es ein Projekt gäbe, weshalb diese nicht zugeordnet werden können. Bei der Abrechnung würden diese Kosten dann dem entsprechenden Projekt zugeordnet werden. Da es sich hierbei nicht um laufende Investivmaßnahmen handle sondern um Bauvorbereitungskosten, wird der Beschluss entsprechend angepasst. Die Höhe ergebe sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit und soll zukünftig immer in den Planungen aufgeführt werden. Des Weiteren werde dieser Punkt ein Teil der regelmäßigen Berichterstattung.

Anschließend stellt der Vorsitzende die Vorlage zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag beschließt den 1. Nachtragswirtschaftsplan 2014 des Eigenbetriebes Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg (ISE) in beigefügter Form.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich

Zustimmung: 11Ablehnung: 1Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage