20.02.2014 - 3.5 Antrag der Piratenfraktion zur Außendarstellung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.5
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 20.02.2014
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Frederike Harder
- Beschluss:
- zurückgezogen
Wortprotokoll
Frau Grandt spricht in Vertretung für die Landrätin einige einleitende Worte und erläutert, dass sich die Arbeitsgruppe seit ca. einem halben Jahr regelmäßig trifft, um eine Corporate Identity zu erstellen.
Herr Witt stellt daraufhin die bisherigen Ergebnisse für ein einheitliches Auftreten nach außen vor, in welche auch der Antrag der Piratenfraktion berücksichtigt sei. Die Präsentation mit entsprechenden Mustern hängt dem Protokoll an. Bzgl. des Antrages der Piratenfraktion betont er allerdings, dass er den Fachdiensten die Inhalte nicht vorschreiben könne, es könne jedoch festgelegt werden, dass die Vielfalt der Gesellschaft zu berücksichtigen ist. Herr Köppen erklärt darauf hin, die Arbeitsergebnisse freudig zur Kenntnis zu nehmen und zieht seinen Antrag zurück.
Anschließend äußern die Mitglieder des Ausschusses Kritik an dem gewählten Logo, an der Farbauswahl sowie an der Lesbarkeit der Rückseite für ältere Menschen. Der Vorsitzende bittet daher um Übersendung der Präsentation für weitere Beratungen innerhalb der Fraktionen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
69 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
13,9 MB
|