15.01.2014 - 3.4.3 Förderung der Qualität in Kindertageseinrichtun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.4.3
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Mi., 15.01.2014
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Frank Brinker
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Während die Mitglieder des Ausschusses ihre Argumente für die unterschiedlichen Konzepte für ein Früherziehungsprojekt austauschen, schlägt Frau Oelschlägel vor, dieses auf die sozialen Kompetenzen auszulegen. Da sich der Ausschuss daraufhin für diesen Vorschlag ausspricht, stellt der Vorsitzende als Themenvorschlag für die projektorientierte Qualitätsförderung für 2014 ein Früherziehungsprojekt mit dem Schwerpunkt „soziale Kompetenzen“ zur Abstimmung.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Zustimmung: 14Ablehnung: -Enthaltung: 1
Anschließend lässt der Vorsitzende über die Vorlage abstimmen.
Beschlussvorschlag:
Der Jugendhilfeausschuss beschließt die projektorientierte Qualitätsförderung für 2014 mit der Themenstellung: Früherziehungsprojekt Soziale Kompetenzen auf der Grundlage der modifizierten Förderrichtlinie für die Betriebskosten der Kindertageseinrichtungen.
Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, die Qualitätsförderung der Kindertageseinrichtungen unter Berücksichtigung der zusätzlichen Mittelbereitstellung durch Bund und Land neu zu konzipieren. Das neue Konzept der Qualitätsförderung für die Kindertageseinrichtungen wird nach Beschlussfassung durch den Jugendhilfeausschuss ab 2015 in die Betriebskostenförderrichtlinie des Kreises Segeberg einfließen.