Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.11.2012 - 3.6 Antrag des Rotary Club Bad Bramstedt auf Mitfin...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Urban (Rotary Club) erklärt, dass es bei diesem Projekt um Kinder im Raum Bad Bramstedt ginge, die ihre Eltern oder Angehörige ständig pflegen müssten. Der Rotary Club möchte auf diesem Wege eine direkte Kinder- und Jugendhilfe mit Hilfe von freien Trägern leisten. Er bittet um eine Mitfinanzierung des Projektes.

 

Herr Stankat begrüßt die Arbeit des Rotary Clubs mit hochbelasteten Kindern. Für ihn sei jedoch eine konkrete Anknüpfung an eine sozialraumorientierte Arbeit nicht erkennbar. Nach seinem Verständnis komme dieser Antrag ein wenig zu früh. Er hofft jedoch, dass dieses Projekt zu späterer Zeit realisiert werden könnte. Auch Herr Wagner spricht sich für eine spätere Prüfung des Antrages aus.

 

Herr Bettaque erkundigt sich nach den Inhalten der Betreuung. Herr Urban informiert den Ausschuss, dass in Bad Bramstedt Gruppenräume zur Verfügung gestellt würden. Dort würden die Kinder in verschiedenen Altersgruppen betreut und unterstützt.

 

Frau Höppner-Reher interessiert, was die Kinder für ihre Eltern machen müssten. Frau Brußmann (Rotary Club) erwidert, dass die Aufgaben sehr umfangreich seien. Diese würden von Haushaltstätigkeiten über Pflege bis hin zur emotionalen Unterstützung reichen.

 

Frau Hahn-Fricke spricht sich dafür aus, dem SPD-Vorschlag zu folgen und den Antrag zu späterer Zeit nochmals zu prüfen.

 

Im Anschluss stellt der Vorsitzende den geänderten Beschlussvorschlag zur Abstimmung.

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss beschließt, der Antrag des Rotary Club Bad Bramstedt e.V. vom 31.08.2012 auf Förderung des Projektes „Young Carers“ am Standort Bad Bramstedt wird zurückgestellt. Im Laufe des Jahres 2013 soll geprüft werden, ob eine sinnvolle Einbindung des Projektes in den Prozess der Sozialraumorientierung beim Jugendamt erfolgen kann. Es soll dann erneut über den Antrag entschieden werden.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 14Ablehnung: -Enthaltung: 1

 

 

Pause 18:10 – 18:30 Uhr

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage