Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.11.2012 - 3.4 Antrag der ATS (ambulante und teilstationäre Su...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Tecklenburg macht darauf aufmerksam, dass viele Situationen, die nicht kindgerecht seien, oftmals nicht gesehen würden. Kinder von Eltern mit Suchterkrankungen hätten eine schwierige Ausgangssituation. Im Kreis Segeberg seien ca. 7.000 bis 8.000 Kinder betroffen. Bei diesen Kindern würde ein erhöhtes Risiko bestehen, suchtkrank zu werden. In Norderstedt würde bereits ein entsprechendes Angebot bestehen. Die Qualität des Konzeptes sowie die Qualifikation der Mitarbeiter des Projektes sei von außen beobachtet und bewertet worden. Er bittet den Ausschuss eine 0,5 Fachstelle in Kaltenkirchen und Bad Segeberg einzurichten.

 

Frau Schultz spricht sich dafür aus, mit diesem Antrag genauso zu verfahren wie mit dem Antrag des Rotary Clubs und den Antrag vorerst zurückzustellen.

 

Im Anschluss stellt der Vorsitzende den geänderten Beschlussvorschlag zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss beschließt, der Antrag der ATS vom 01.10.2012 auf Förderung der Einrichtung der Fachstelle „Kleine Riesen“ an den Standorten Bad Segeberg und Kaltenkirchen wird zurückgestellt. Im Laufe des Jahres 2013 soll geprüft werden, ob eine sinnvolle Einbindung des Projektes in den Prozess der Sozialraumorientierung beim Jugendamt erfolgen kann. Es soll dann erneut über den Antrag entschieden werden.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 15Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage