14.08.2012 - 3.1 Janusz-Korczak-Schule Kaltenkirchen - Einfeld-S...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Datum:
- Di., 14.08.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Schulangelegenheiten (Schulverwaltung)
- Bearbeitung:
- Rüdiger Jankowski
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Vorsitzende eröffnet den TOP und bittet Herrn Jankowski, dem Ausschuss die Vorlage zu erläutern. Herr Jankowski führt aus, dass ein Antrag der Janusz-Korczak-Schule aus Kaltenkirchen vorliege, den die Verwaltung befürworte. Es sei durch den Ausbau der Gymnastikhalle beabsichtigt ein kooperatives Sportangebot auch für die Grundschulen anbieten zu können.
Der Vorsitzende erkundigt sich, ob entsprechende Nebenräume wie Umkleiden oder Geräteräume in der bisherigen Planung berücksichtigt seien. Dazu erklärt Herr Jankowski, dass es vorerst nur um eine normgerechte Spielfläche ginge. Frau Würfel interessiert, ob die Bauausführungen an der Halle in Norderstedt und der Halle in Kaltenkirchen im gleichen Jahr durchgeführt werden könnten, um so Einsparpotentiale zu erreichen. Herr Jankowski weist darauf hin, dass die Planungen für die Halle in Norderstedt schon ein halbes Jahr laufen würden und verweist auf die GMSE. Er werde diese Möglichkeit jedoch prüfen. Auf Nachfrage erklärt Herr Jankowski, dass die Differenz der Baukosten in Höhe von 110.000 € zwischen der Traveschule und der Moorbek-Schule entstanden sei, da eine besondere Anbindung unter Berücksichtigung der Grundstücksverhältnisse in Norderstedt erforderlich wäre.
Mit Zustimmung des Ausschusses teilt Herr Prahl vom KSV Segeberg mit, dass die Halle der Traveschule nicht so nutzbar sei, wie ursprünglich vom KSV angedacht. Der Geräteraum sei selbst für die Traveschule zu klein. Auch weist er darauf hin, dass der KSV sowie die betroffenen Vereine hätten beteiligt werden sollen. Auch die Ausschussmitglieder sehen eine Beteiligung des KSV als sinnvoll an. Weiterhin berichtet er von einem großen Bedarf an Sporthallen in Norderstedt.
Der Vorsitzende erwidert, dass das Gebäudemanagement gebeten werde, den KSV zukünftig an den Planungen zu beteiligen und stellt den Beschlussvorschlag zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport und der Hauptausschuss empfehlen dem Kreistag folgenden Beschluss:
Der Bedarf für eine Einfeld-Sporthalle 15 x 27 m bei der Janusz-Korczak-Schule in Kaltenkirchen wird anerkannt und genehmigt. Die Umsetzung der Baumaßnahme ist für 2014 vorzusehen. Das Gebäudemanagement wird gebeten, den KSV Segeberg zukünftig an den Planungen für Sportbaumaßnahmen des Kreises zu beteiligen.